Die Ergebnisse der BRIGITTE-Arbeitgeberstudie, für die Brigitte sich schon zum dritten Mal mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY Embrace auf die…
Beitragsübersicht Genderfragen
Buchtipp: Der Aufstieg der Topmanagerinnen
Der Aufstieg der Topmanagerinnen Dr. Bettina Al-Sadik-Lowinski Weibliche Rollenvorbilder aus fünf Wirtschaftsnationen über Erfolgswege zu Spitzenpositionen Verlag: De GruyterISBN: 978-3-11-070909-4Erscheinungsjahr:…
Buchtipp: Woman Ressource 4.0
Im Forschungsprojekt Women Ressource 4.0 in wurden Zusammenarbeit mit zahlreichen Partner*innen aus der Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden die Kompetenzen für…
Kurzbericht: Den Gründerinnen auf der Spur
Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018/2019, bei den…
Frauen und das liebe Geld
Frauen achten beim Job weniger auf Einkommensperspektiven und verzichten zugunsten der Familie auf Karriere. Sie verdienen häufig weniger als…
Web-Tipp: www.hermoney.de
Hermoney ist ein unabhängiges Finanzforum für Frauen. Die Gründerin Anne C. Connelly und die leitende Redakteurin Birgit Tetjen sind überzeugt,…
Buchtipp: Money Queen. Der Geldplan für Chaosgöttinen
Die beiden Finanzexpertinnen Meike Schreiber und Angelia Slavik haben einen Finanzratgeber speziell für Frauen verfasst, die nicht schon den perfekten…
Frauen holen auf, aber nicht beim Gehalt
Die Hans-Böckler-Stiftung zeigt in ihrer aktuellen Studie auf, wie es um die Gleichberechtigung steht: Frauen haben in den vergangenen Jahren…
Mythen und Fakten zu Frauen in Führungspositionen
Glaubt man den Darstellungen in den Medien, haben Frauen ihren Weg in die höchsten Führungspositionen gefunden. Frauen wie Angela Merkel,…
Gender 4.0 – Chancen und Risiken der Digitalisierung für Frauenarbeit
Die Industrie 4.0 gefährdet vor allem Arbeitsplätze von Frauen, das ergeben Studien u.a. des Weltwirtschaftsforums und der Boston Consulting Group…
Gender 4.0 – Talkrunde
Hinweis: Diese Talkrunde hat sich an den Austausch zum Thema Gender 4.0 – Chancen und Risiken der Digitalisierung für Frauenarbeit…
Ein Blick in die MINT-Berufe
© Thomas Rafalzyk: Teilnehmerinnen der meet.ME 2018 Der MINT-Bereich umfasst die gesamte Bandbreite der Berufe, in denen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften…
Digitale Transformation als Chef(innen)sache – Warum Frauen die Digitalisierung mitgestalten sollten
Digitalisierung ist allgegenwärtig und verändert unsere Art zu leben und zu arbeiten. Intelligente Maschinen und Algorithmen werden laut einer Studie…